KLARER KURS

in wirrer Zeit

Impuls- & Begegnungstag
17. Juni 2023 - G3 Dornbirn

Aktuellen Herausforderungen in Kirche und Theologie kompetent begegnen

Wissen was „läuft“
Verstehen, was dahintersteht
Die eigene Position klären

Einladung

Der Inhalt dieses Tages ist grundsätzlich für jeden engagierten Christen in der Gemeinde gedacht. Im Besonderen aber für dich …

  • wenn du wissen willst, welche Strömungen in der nächsten Zeit auf dich
    zukommen
  • wenn du merkst, dass dich gravierende Veränderungen in ethischen, theologischen
    und die Gemeindepraxis betreffenden Fragen herausfordern
  • wenn du das Anliegen hast, Kurs zu halten und festzustehen in deiner
    Haltung zur Schrift und gerne Gemeinschaft hast mit denen die das auch
    wollen

Konkret wird es um Fragen gehen wie …

  • Ist die Bibel eine Erzählung mit Mythen & Legenden oder historisch glaubwürdig?
  • Wie kann ich die Bibel lesen und verstehen, um dem Willen Gottes entsprechend
    leben zu können? Gibt es Freiheit bei der persönlichen Interpretation?
  • Wie weit ist eine Anpassung an den Zeitgeist im Bibelverständnis und in der
    Gemeinde gut, um modern und relevant zu sein?

Teilnahme vor Ort oder per Zoom möglich

Anmeldeschluss 10. Juni
Programm

Das Tagungsprogramm ist zum jetzigen Zeitpunkt wie folgt geplant – Änderungen vorbehalten:

09:00 „Ankommen, reden“

09:30 Begrüßung

09:45 Einheit 1

10:45 Pause

11:00 Einheit 2

12:00 Mittagspause

13:00 Einheit 3 (Gruppen)

13:30 Vertiefung & Fragen

14:30 Pause

14:50 Einheit 4

16:00 Abschluss

Referent

Felix Aeschlimann

Felix ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Nach dem Studium der Betriebsökonomie und einigen Jahren in leitender Position in der Privatwirtschaft entschloss er sich zu einem Studium der evangelischen Theologie.

Seit 2002 dient er als Direktor der Bibelschule SBT Beatenberg (Schweiz). Er ist dort Dozent für Biblische und Systematische Theologie, Exegese des Neuen Testaments und Homiletik.

Kosten

Wir sind bemüht, deine Teilnahme so günstig wie möglich zu machen. Die unten angeführten Beiträge sind nicht kostendeckend. Wir rechnen mit Sponsoren, die uns helfen am Ende möglichst ohne Verlust abschließen zu können. Die FEG Dornbirn stellt uns die Räume sehr günstig zur Verfügung, vielen Dank. Während des Tages wird für den Referenten bzw. das SBT Beatenberg eine Kollekte eingehoben.

VOR ORT

Tagungsbeitrag: € 25,00

  • Ermässigter Beitrag für Schüler, Lehrlinge, Pensionisten € 10,00
  • Inkludiert sind: Vorträge, Programm, Getränke, Snacks
  • Für Teilnehmer aus der Schweiz: Ihr könnt vor Ort in SRF 1:1 bezahlen.

ONLINE (ZOOM)

Tagungsbeitrag: € 10,00

Nicht inkludiert ist das Mittagessen € 15,00

Bitte zahle deinen Betrag (Teilnahme und ggf. Mittagessen) auf folgendes Konto – spätestens bitte bis 10. Juni:

  • IBAN: AT03 2060 1034 0407 7830
  • BIC: SPBRAT2BXXX
  • Vermerk: Klarer Kurs 23 (und deinen Namen)
  • Empfängername „Waltraud Prugger“

Eine Bezahlung vor Ort ist notfalls möglich. Bitte das mit Hans Prugger besprechen.

Solltest du an diesem wichtigen Tag gerne dabei sein wollen, es dir aber eigentlich nicht leisten kannst, dann haben wir für dich eine Lösung. Sprich in so einem Fall, ohne Scheu, Hans Prugger an.

Anreise

Der Impuls- und Begegnungstag findet im Veranstaltungszentrum G3 in Dornbirn statt. Informationen zur Anreise finden Sie auf der G3-Homepage.

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmen werden Buchpakete vom Manna Buch-Cafe in Lustenau und vom Verlag VERBUM MEDIEN verlost.

Kontakt & Veranstalter

Bei Fragen gerne direkt Kontakt aufnehmen:

Veranstalter: Der Impuls- und Begegnungstag ist eine Initiative von BEG-Gemeinden (Bund evangelikaler Gemeinden).

In Vorarlberg sind die Veranstalter die BEG-Gemeinden FEG Bregenz und FEG Feldkirch in Kooperation mit fünf regionalen freikirchlichen Gemeinden.

Anmeldung

Bitte klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Anmeldeformular zu öffnen:

Alle Infos und die Anmeldeoption bekommst du auch telefonisch +43 650 84 00 126 oder per Email: info@klarer-kurs.at

Die Anmeldung ist mit 10. Juni geschlossen.

Bei Interesse können Sie persönlich mit Hans Prugger Kontakt aufnehmen: +43 650 84 00 126 oder per Email: info@klarer-kurs.at

Kleingedrucktes
  1. Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die Angaben bei der Anmeldung elektronisch erfasst, gespeichert und verarbeitet werden und für organisatorische Zwecke verwendet werden.
  2. Die Daten werden ausschließlich für die Organisation der Veranstaltungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
  3. Der Teilnehmer erklärt sich einverstanden, dass der Organisator die Kontaktdaten zur Informationsaussendung über zukünftige, ähnliche Veranstaltungen verwenden darf.
  4. Bild-, Film- und Tonaufnahmen von der Veranstaltung dürfen vom Organisator zu internen und externen Zwecken verwendet werden.
  1. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
  2. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
  3. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
  4. Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
  5. Google forms
    • Wir haben Google Forms auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist die die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend Google).

    • Google Forms ermöglicht es uns, Online-Formulare zu erstellen um Nachrichten, Anfragen und sonstige Eingaben unserer Websitebesucher strukturiert zu erfassen. Alle von Ihnen getätigten Eingaben werden auf den Servern von Google verarbeitet. Google Forms speichert ein Cookie in Ihrem Browser, das eine eindeutige ID enthält (NID-Cookie). Dieses Cookie speichert verschiedene Informationen wie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen.

    • Der Einsatz von Google Forms erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst nutzerfreundlichen Ermittlung Ihres Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    • Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    • Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google unter https://policies.google.com/.

Hans Prugger
Bregenz, Österreich
info@klarer-kurs.at, +43 – 650 – 84 00 126

Gestaltung und Umsetzung Alexander Haid